Nachdem BMW-Pilot Marco Wittmann sich den Titel in der DTM gesichert hat, haben sich die Bosse in München entschlossen, den M4 als Sondermodell aufzulegen und so sich und ihren Fahrer ein fahrendes Denkmal zu setzen. Weil der neue DTM-Champion mit der Startnummer 23 in die Saison startete, wird auch das Sondermodell diese Nummer tragen und deshalb wird es auch nur 23 Stück dieser Sonderedition geben. Was diesen Wagen so besonders macht, das erklären wir hier in diesem Artikel.
Gestern konnte Marco Wittmann endlich den Fahrer-Titel der DTM mit nach Hause nehmen und deshalb hat sich sein Arbeitgeber etwas ganz Besonderes für ihn und seine Fans einfallen lassen: BMW legt den M4 als DTM-Sondermodell auf und zwar streng auf 23 Fahrzeuge limitiert. Das Geschoss ist bei der Optik ganz nah am Siegerauto: alpinweißer Lack, mattschwarze Motorhaube und eine Heckklappe im Streifendesign. Obendrauf noch eine orange lackierte BMW-Niere und die Startnummer des Champions, die 23.
Als Basis für diese Edition dient natürlich nicht das DTM-Auto, sondern der „normale“ M4 mit dem 431 PS starken Turbo-Sechszylinder. Der leitet seine Kraft über ein Doppelkupplungsgetriebe auf die Hinterachse. Für Verzögerung sorgt eine Keramik-Bremsanlage. Ab Ende Oktober kann dieses Editionsmodell für 99.000 Euro bestellt werden. Das sind mal eben 27.000 Euro mehr als das Standardmodell (72.200 Euro). Was meint ihr zu diesem Preissprung?
Bilder: © BMW Group