Das legendäre Strandmobil kehrt zurück. Auch wenn man bei Mini jede Menge neuer Modelle rausbringt, so traute man sich bis jetzt immer nicht an eine Legende aus der Hippie-Ära. Das hat jetzt die australische Firma Moke übernommen und so bringt man nun das Spass-Auto im Retro-Gewand mit aktueller Technik auf den Markt. Damit kommt der Neue dem alten Modell ziemlich nahe. Hier könnt ihr euch den aktuellen Strand-Flitzer noch einmal näher ansehen.
Der neue Mini Moke ist ganz klar kein Mini mehr. Da BMW, die den angeschlagenen englischen Konzern übernommen haben, kein Interesse an einem Revival des legendären Standmobils hatte, hat das australische Unternehmen Moke International jetzt zugeschlagen und stattet die Neuauflage mit moderner Technik aus. Unter dem alten Blech steckt nun annähernd zeitgemäße Technik. Ein 1,0-Liter-Benziner mit 50 PS sorgt immerhin für einen Top-Speed von 110 km/h. Vorne gibt es nun Scheibenbremsen und auch moderne Sicherheitsgurte hat man dem Beach-Flitzer spendiert.
Kompromisse musste man allerdings beim Airbag machen. Den gibt es nur für den Beifahrer, denn offenbar passte der Luftsack samt Zündung nicht in das schmale Retro-Lenkrad des Piloten. Zudem sind ESP und ABS nicht verfügbar, aber gut, so richtig kam sowieso niemand auf die Idee, damit über die Landstraßen zu brettern, weshalb die schmale Sicherheitsausstattung für den Strand-Betrieb und die kurze Fahrt zum Hotel allemal ausreicht. In die EU soll die Neuauflage schon in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres kommen, so dass man damit dann auch gleich bequem den nächsten Strand erkunden kann. Außerdem soll für später auch eine umweltfreundliche Strom-Variante, eMoke, angeboten werden. Der soll nur 60 km/h schnell sein, dafür aber auch 120 km weit mit einer Akkuladung kommen.
Bilder: © Moke International