Anfang 2014 wird es endlich wieder einen Toyota Corolla geben. Nachdem wir bereits im Januar über das Furia Concept berichtet hatten, wird es nun bald ernst für den einstigen Bestseller. Der kommt nicht als Schrägheck-, sondern als Stufenheck-Variante auf den Markt. Die Europa-Variante dürfte viel mit dem Auris gemein haben. Schon alleine in Sachen Frontgestaltung erinnert jede Menge an den Konkurrenten aus dem eigenen Haus.
Im nächsten Jahr wird der Toyota Corolla zu den Händlern rollen. Nachdem Intermezzo wird der Wagen auch wieder unter diesem Namen weltweit unter die Leute gebracht. Das Design bringt aber leider nicht allzu viel Neues und Spektakuläres. Aber wie auch, denn gerade sein Ruf als Allerweltsauto hat ihn ja erst zum Verkaufsschlager gemacht. Und so verwundert es nicht, dass wir hier keine Design-Revolution präsentiert bekommen. Die Limousine ist nach dem Facelift um fast 10 Zentimeter gewachsen. Auch wenn sich Toyota in Deutschland mit der Stufenheck-Variante eher ins Abseits manövriert hat, so dürfte man vor allem in Osteuropa und Russland offene Türen einrennen, denn dort steht man dieser Karosserieform deutlich aufgeschlossener gegenüber als hierzulande, wo ein Stufenheckfahrzeug doch eher als Nischenprodukt gilt. Bei den Motorvarianten wird der Autobauer aus Fernost zunächst scheinbar nur zwei 1,8-Liter-Vierzylinder anbieten, die 132 bzw. 140 PS leisten sollen. Bislang ist noch nichts in Sachen Preis bekannt.
Bilder: © Toyota