Die GT4-Modelle des Sportwagenbauers Aston Martin haben sich im Renneinsatz bewährt. Jetzt soll es nach ihrem Vorbild bald einen Boliden für den Einsatz auf der Landstraße geben. Den Aston Martin V8 Vantage S in der Sonderedition SP10 kann man jetzt als Coupé und Roadster bestellen. Für 96.635 Euro zuzüglich Steuern wird er in allen europäischen Ländern angeboten. In allen? Nein! Die Engländer werden nicht in den Genuss dieses Sportwagens kommen, denn ausgerechnet im Mutterland von Aston Martin ist eine Auslieferung nicht vorgesehen.
Von der gebotenen Technik her ist dieses Sondermodell nahezu identisch mit dem V8 Vantage S. Die einzige Änderung besteht in der Kombination aus dem 4,7-Liter-V8-Motor mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe. Wer will, kann den SP 10 aber auch mit einer Siebengang-Sportautomatik ordern. Das 436 PS-Aggregat bringt 490 Nm an die Hinterräder und beschleunigt den Sportler in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bei 305 km/h ist dann das Ende der Fahnenstange erreicht.
Das Äußere des Renn-Briten fällt durch die Sonderlackierung „Ceramic Grey metallic“ auf. 19-Zoll große Leichtmetallräder in schwarz sorgen für echte Hingucker. Die Frontspoiler-Lippe und der Diffusor-Einsatz am Heck sollen für den nötigen Abtrieb sorgen, damit der Wagen an der Straße klebt. Man muss wohl kaum erwähnen, dass beide Bauteile aus Carbon gefertigt sind. Auch die Klarglasheckleuchten sind ein Indiz dafür, dass es sich hier um alles andere als einen gewöhnlichen Aston Martin handelt.
Auch im Innenraum des Briten dominiert die Farbe Schwarz. Lenkrad, Dachhimmel und die Sportsitze sind mit schwarzem Alcantara-Leder überzogen. Die Silber abgesetzten Nähte sorgen für minimale Farbtupfer im Innenraum. Pianolack-Applikationen auf der Mittelkonsole geben dem Wagen einen edlen Touch. Bluetooth-Einbindung fürs Handy, eine Premium-Soundanlage, elektrisch verstellbare Sitze und ein Navigationssystem runden das Zubehörangebot ab. Wer will, kann sich gegen Aufpreis die 1.000 Watt starke BeoSound-Anlage von Bang & Olufsen einbauen lassen.
Bilder: ©Aston Martin