Sportliche Elleganz, gepaart mit einem Hauch Luxus und Extravaganz: Das sind die Markenzeichen von Aston Martin – und genau das erwartet man. Und bekommt es auch! Neuester Clou: Der AM 310, der unter dem heroischen Namen Vanquish geführt wird und den DBS ablösen soll.
Auf den ersten Blick fällt auf: Die Aston Martin-Designer haben ganze Arbeit geleistet und einen Boliden geschaffen, der wohl das fortschrittlichste Aston Design der letzten Jahre trägt. Auffällig ist dabei die scharfe und kraftvolle Linienführung. Schaut man sich den Vanquish von der Seite an, fallen sofort die markante Schulterlinie und die Radhäuser ins Auge. Die Linien wurden wie mit der Rasierklinge geritzt: Von der Front bis zum Heck mit dem neuen integrierten Heckflügel und Rückleuchten im Inlay-Look. Ohne Zweifel: Hier kommt wohl die neue Markenspitze der Briten. Oder um es mal mit den Worten von Aston Martin-CEO Dr. Ulrich Bez zu formulieren: „Der neue Vanquish stellt ultimatives Aston Martin Design dar. Gleichzeitig zeigt er ingeniöse Innovation und gegenwärtig technische Möglichkeiten. Er bietet Luxus, Fahrfreude ohne Kompromisse und jene Kondition, schnell und entspannt den Kontinent zu queren.“
Das spiegelt sich auch unter der Haube wider. Darunter faucht nämlich ein 6,0 Liter V12, der nochmal überarbeitet und mit der erprobten Sechsgang-Automatik-Touchtronic-2 kombiniert wurde. Damit bringt der Vanquish 572 PS bei 692 Newtonmetern Drehmoment auf den Asphalt. Von 0 auf 100 geht es in knapp vier Sekunden, bei 295 km/h ist Schluss.
Übrigens wurde die Karosserie komplett aus Carbon gefertigt. Was sicherlich auch beim Gewicht ausschlaggebend war – 1.739 Kilogramm bringt der Vanquash auf die Waage.
Im Innenraum findet man eine elegante Kombination aus edlem Alcantara und Leder. Selbstverständlich alles exklusive Materialien, die eines Aston Martin würdig sind. Außerdem darf man sich über mehr Platz freuen und auch der Kofferraum ist mit 368 Litern beachtliche 60 Prozent größer als der des DBS. Übrigens wird es den Vanquish als 2+2 und 2+0 Sitzer geben. Hier lässt Aston Martin eine Jahrzehnte alte GT-Tradition aufleben. Abschließend bleibt nur noch zu sagen: Der Mythos kehrt zurück! Und wir sind auf die Markteinführung Ende des Jahres gespannt. Übrigens wird der Preis bei etwa 235.000 Euro liegen… Tradition verpflichtet eben 😉
Bilder: © Aston Martin