Vorstellung: Peugeot 807 Facelift 2008

[inspic=659,left,,thumb]Peugeot hat den 807 überarbeitet. Äußerlich ist das „Update 2008“ des Familien-Vans an vergrößerten Markenemblemen, zusätzlichen Chromleisten im Kühlergrill und in den Seitenschutzleisten sowie verchromten Türgriffen zu erkennen. Auch der Innenraum des 807 soll mit verbesserten Materialien, neuen Polstern und Dekorelementen lebendige Akzente setzen.

[inspic=662,,,0] [Weiterlesen…]

Auto-News: Schnellschüsse

Probleme: iPhone + Auto: Link.

Lotus plant Markteintritt in Indien: Link.

Peugeot erhöht seine Preise: Link.

Neuer, kleiner und umweltfreundlicher Hummer: Link.

Diesel-Hybrid von PSA-Peugeot-Citroen: "Hybride HDi"

hybrid-c4-307-hdi.jpg

Vor ein paar Wochen hatte ich mich gefragt, ob es nicht Sinn machen würde, einen Diesel- anstelle eines Ottomotors mit einem Elektromotor zu verbinden. Automobil-Blog-Leser und Autoexperte Martin Löser schrieb in den Comments, dass Peugeot momentan genau daran arbeitet. Interessanterweise erklärt Autobild in der Ausgabe vom 18.05. die Diesel-Hybrid-Technik von PSA Peugeot Citroen.

Die Zahlen sprechen für sich: ein Verbrauch von lediglich 3,4 Litern auf 100 Kilometern, das entspricht einem CO2-Ausstoß von 90 Gramm pro Kilometer, laut Peugeot eine Einsparung von einem Liter auf 100 Kilometer im Vergleich zu einem ähnlichen Fahrzeug mit Benzin-Hybridantrieb. Als Verbrennungsmotor wählten die Franzosen den 1,6 Liter HDi mit 90 PS, zusammen mit einer Start-Stopp-Automatik. Der Dieselmotor soll allerdings nicht nur ausbleiben, wenn der Wagen steht, sondern zusätzlich wenn keine Leistung benötigt wird und die Geschwindigkeit bei unter 60 km/h liegt. In diesem Fall soll der Elektromotor mit 16kW Dauerleistung das Fahrzeug allein antreiben. Für Spitzenanforderungen wie beim Beschleunigen sind maximal 23kW und 130Nm Drehmoment machbar.

hybrid-hdi-1.jpg

PSA Peugeot Citroën könnte Fahrzeuge (zum Beispiel Peugeot 307 und Citroen C4) mit Hybrid HDi ab 2010 auf den Markt bringen. Die Einführung wird nach eigenen Angaben jedoch davon abhängen, ob eine ökonomisch tragbare Lösung gefunden wird…