Sparsamkeit und Fahrspaß – passt das zusammen? Volvo möchte mit seiner Oberklasse-Limousine einen kleinen Schritt in Richtung Elektromobilität gehen und anspruchsvollen Kunden mit einer Hybrid-Version eine Alternative zum Diesel bieten. Leise, effizient und gar nicht mal so langsam: Wir testen die 303 PS-starken Plug-In-Hybrid Volvo S90 im Alltag.
Sportliche Hybrid-Limousine im Alltagstest: Volvo S90 R-Design T8 Twin Engine (MJ 2019)
8. Juni 2019 By Daniel Przygoda
Kategorie: Allgemein, Asien, Automarken, Editor´s Choice, Elektroauto, Features, Geely, Green Cars, Tests, Themen, Volvo Stichworte: Android Auto, Apple CarPlay, Automatikgetriebe, Beinfreiheit, Blau Metallic, Brusting Blue Metallic, Carbon, City Safety, Daqing, Downsizing, Effizienz, Elektroantrieb, emissionsfrei, Euro 6d-temp, Euro-NCAP, Fahrerassistenzsysteme, Harman Kardon, Head-Up-Display, Hybrid, IntelliSafe, Karbon, Kompressor, Konnectivität, Kristallglas, LED-Scheinwerfer, Limousine, Luxussegment, Made in China, Oberklasse, Orrefors, Plug-In-Hybrid, R-Design, Sicherheit, Sportausstattung, T8 Twin Engine, Turbolader, Verkehrszeichenerkennung, Vierzylindermotor, Volvo, Volvo S90