Auch der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche wird wie erwartet in den Hybrid-Markt einsteigen. Auf dem Genfer Autosalon (4. bis 14. März 2010) will Porsche eine Hybridversion des 911 GT3 R präsentieren, die speziell für den Einsatz im Rennsport entwickelt wurde. Der 480 PS starke Vierliter-Sechszylinderboxer erhält Unterstützung von zwei jeweils 82 PS starke Elektromotoren an der Vorderachse.
Gespeist werden diese nicht durch Batterien, sondern durch einen Schwungradspeicher im Innenraum neben dem Fahrer, dessen Rotor sich mit bis zu 40.000 Umdrehungen pro Minute dreht und der beim Bremsen durch Schubumkehr der Elektromotoren geladen wird. Nach der Premiere soll das Fahrzeug im Praxiseinsatz auf dem Nürburgring getestet werden – unter anderem beim 24 Stunden-Rennen auf der Nordschleife am 15. und 16. Mai.
Interessant: das Hybridsystem wurde offenbar nicht von den Stuttgartern selbst entwickelt, sondern entstammt der Entwicklungsabteilung des Formel 1-Teams Williams. Wann es der Porsche-Hybridantrieb in die Serie schaffen wird, ist aktuell unbekannt.
[Fotos: Porsche]
[…] in elektrische Energie umwandelt. Auf diesem Gebiet hatte Porsche 2011 mit dem 911 GT3-R Hybrid bereits Erfahrungen gesammelt – sowohl positive, als auch […]