Alles Spekulieren hat ein Ende: VW hat erste Details zum neuen Golf 6 bekannt gegeben.
Vor allem auf dem Gebiet der Motoren gibt es einiges Neues zu berichten:
Einen erheblichen Beitrag zu den geforderten „wegweisenden akustischen Eigenschaften“ sollen die erstmals im Golf eingesetzten TDI-Common-Rail-Motoren leisten. Zwei Ausgleichswellen sollen unerwünschten Vibrationen den Garaus machen. Geplant ist ein TDI-Leistungsspektrum von 66 kW / 90 PS bis 125 kW / 170 PS. Direkt zur Markteinführung wird Volkswagen den Golf mit zwei 2,0 Liter großen TDI anbieten; sie leisten 81 kW / 110 PS und 103 kW / 140 PS. Immer serienmäßig dabei: ein Dieselpartikelfilter (DPF).
Der 110 PS starke Diesel soll sich mit 4,5 Litern Kraftstoff zufrieden geben (119 g/km CO2), die 140-PS-Version soll 4,9 Liter Diesel auf hundert Kilometern verbrauchen (129 g/km CO2).
Das Spektrum der Benziner bilden in der Startphase vier Varianten mit 59 kW / 80 PS, 75 kW / 102 PS, 90 kW / 122 PS sowie 118 kW / 160 PS. Ab 90 kW / 122 PS kommen TSI-Motoren mit Kompressor- und / oder Turbo-Aufladung zum Einsatz. Die optimierte 80-PS-Einstiegsmotorisierung soll lediglich 6,4 Liter Super auf hundert Kilometern (149 g/km CO2) verbrauchen, 0,5 Liter weniger als beim Vorgänger. Mit 122 PS soll sich der neue Golf 1.4 TSI mit lediglich 6,2 Liter Super (144 g/km CO2) begnügen. Auch die neue 160-PS-Spitzenversion des 1.4 TSI erreicht mit 6,3 Litern guten Verbrauchswert. Im Vergleich zum abgelösten 150-PS-FSI, konnte der Verbrauch des 160-PS-TSI um 1,6 Liter gesenkt werden.
Mit Ausnahme der Einstiegsversionen werden alle Benziner und Diesel mit den Volkswagen Doppelkupplungsgetrieben (DSG) kombinierbar sein. Je nach Motordrehmoment kommt dabei ein 6-Gang- oder 7-Gang-DSG zum Einsatz.
Auch auf dem Gebiet „Design“ gibt´s allerhand Neues zu berichten: alle wesentlichen Karosseriekomponenten wurden neu gestaltet: „Wir haben die Kernelemente des Golf in eine präzise, neue Form gegossen“, erklärt VW-Chefdesigner Walter de Silva. Soll heißen: der neue Golf 6 ist sportlicher und prägnanter als jede Generation der Baureihe zuvor geworden. De Silva: „Er ist akzentuierter, dreidimensionaler als seine Vorgänger; mit exakt definierten Linien und Kanten, mit fein proportionierten Wölbungen und Hohlkehlen.“
[mygal=vw-golf-6]
[Bilder: VW]
[…] setzt beim Golf VI eine ganz andere Strategie an den Tag. Das neue Navi – genannt RBS 310 – soll alle Funktionen haben, die auch die ganz […]