Die schönsten und schnellsten Supersportwagen der Welt kommen aus so klangvollen Orten wie Maranello, St. Agatha, San Cesario sul Panaro – und aus Altenburg in Thüringen!
Eben dort haben sich 2002 drei überaus fähige Persönlichkeiten der deutschen Automobillandschaft zusammen getan:
– Roland Gumpert (Gumpert-Geschäftsführer, in den 70er und 80er Jahren bei Audi maßgeblich an der Entwicklung des Quattro-Allradantriebs beteiligt und als Audi-Sportchef verantwortlich für die Rallye-Erfolge in der berühmt-berüchtigten legendären Gruppe B),
– Uwe-Norbert Bleck (Technischer Direktor bei Gumpert, vorher langjähriger Entwicklungsingenieur und schließlich Leiter für Fahrdynamik bei Audi),
– Roland Mayer (Chef der Tuningschmiede MTM)
Das Ergebnis: die „Gumpert Sportwagenmanufaktur“ und der Gumpert Apollo, ein echter Supersportwagen, der es in der Tat in sich hat.
„Mit überragender Fahrleistung und maximaler Fahrdynamik auf höchster Ebene sprengt er jede Erwartung. Ein puristischer Sportwagen mit Rennperformance“
… so die durchaus selbstbewusste Einschätzung bei Gumpert.de.
Das glaubt man auch sofort: das Mittelmotor-Heckantrieb-Konzept verspricht ideale Gewichtsverteilung und exzellente Kurveneigenschaften. Der 650 PS Bi-Turbo Achtzylinder-Motor dürfte auch kein Problem haben, die geringe Masse von 1.100 Kilogramm (Leistungsgewicht lediglich 1,8 kg/PS!) in passable Geschwindigkeitsbereiche zu katapultieren. Zahlen gefällig? Bitteschön:
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,0 Sekunden
Beschleunigung von 0 auf 200 km/h in 8,9 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 360 km/h
Grundpreis: ab 174.000 EUR
Für Kunden, die nach noch mehr Leistung, noch höheren Kurvengeschwindigkeiten und noch mehr Exklusivität gieren, bietet die Marke mit dem Greif im Wappen demnächst (Premiere auf dem 77. Genfer Automobilsalon) eine Sport(!)-Version an.
Dieser Rennwagen mit Straßenzulassung bietet dann 800 PS, ein erweitertes Aerodynamikpaket (inklusive martialischem Rennflügel), eine sportlich-elegante Alcantara-Ausstattung, Klimaanlage, CD-Player, Navigationssystem und Rückfahrkamera. Leider wuchs dementsprechend auch das Gesamtgewicht auf 1.220 kg. Bei 800 PS allerdings kein nennenswerter Nachteil…
Sportliches Auto, sportlicher Preis: 295.500 EUR zzgl. Mehrwertsteuer.
Nachtrag, 28.02.2007:
Für alle, die den apollo laut und in Action sehen wollen, hier ein rasantes Video!